Es mag einfach erscheinen: die Arbeit in einem Food Truck. Aber wenn es darauf ankommt, und Ihr Food Truck gut besucht wird, kann es ganz schön anstrengend und chaotisch werden. Vor allem, wenn Sie einen Food Truck mit mehreren Personen betreiben, wird es anfangs etwas gewöhnungsbedürftig sein. In diesem Blog geben wir Ihnen ein paar Tipps, um die Arbeit im Food Truck so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten.
Tipp 1. Stellen Sie sicher, dass Sie gut vorbereitet sind
Sie wollen eine spezialisierte Kaffeebar eröffnen, haben sich aber noch nie damit auseinandergesetzt, wie Kaffee hergestellt wird, was genau er enthält (oder enthalten kann) und welche Auswirkungen das Kaffeetrinken hat? Dann ist dies der erste Schritt! Nehmen Sie an Schulungen teil oder arbeiten Sie mit jemandem zusammen, der diese Kenntnisse bereits hat. Das gilt natürlich auch für alle anderen Arten von Food Trucks: Es ist wirklich wichtig, das Sie wissen wovon sie reden. Denn mit dem richtigen Wissen verkaufen Sie das Produkt besser an den Kunden!
Tipp 2. Denken Sie an die perfekte Ausstattung
Komfortables Arbeiten in einem Food Truck beginnt am Anfang: Ihr Food Truck muss so effizient wie möglich eingerichtet werden. Der Platz ist oft begrenzt, also müssen Sie das Beste daraus machen. Überlegen Sie sich im Vorfeld, welche Geräte Sie benötigen und wo Sie diese am besten unterbringen. Lassen Sie sich auch von Ihrem Lieferanten beraten. Sie haben Erfahrung darin, Geräte und Zubehör richtig in das Layout einzubauen, so dass Sie so viel Arbeitsfläche wie möglich haben und trotzdem alles haben, was Sie brauchen.
Tipp 3. Miteinander im Einklang sein
Wissen Sie, wie es ist, auf engem Raum zusammenzuarbeiten? Wenn nicht, dann können Sie dies üben, zum Beispiel in Ihrer eigenen Küche. Setzen Sie sich ein Ziel, z. B. eine selbstgemachte Pizza, und vereinbaren Sie, dass Sie die Küche nicht verlassen dürfen. Vereinbaren Sie klar, wer was macht, und motivieren Sie sich gegenseitig bei der Vorbereitung. Versuchen Sie, sich nicht gegenseitig in die Quere zu kommen, aber achten Sie auch darauf, dass nicht eine Person den ganzen Platz für sich beansprucht. Sie und Ihr Partner sind in diesem Prozess gleichermaßen wichtig!
Überlegen Sie, was Sie tun werden, wenn Sie ein Gericht oder ein Getränk zubereiten: Wo sollten Sie sein, und wo sollte Ihr Partner sein? Welche Aktionen können Sie allein durchführen, und wo brauchen Sie Hilfe? Wer sollte was im Auge behalten?
Tipp 4. Organisieren Sie einen Schnuppertag
Wann immer Sie die Möglichkeit haben, ist es eine gute Idee, eine Probezeit in Anspruch zu nehmen. Fühlen Sie sich frei, den Lieferanten Ihres Food Trucks zu fragen, ob Sie ihn für einen Tag ausleihen können, um sich an den Raum zu gewöhnen und um zu sehen, ob er für Sie und Ihren Partner praktikabel ist. So können Sie testen, ob Sie bereits alle möglichen Szenarien bedacht haben und ob Ihre Vorstellungen mit der Praxis übereinstimmen. Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit zum Üben und um (zukünftige) Kunden mit Ihrem Produkt vertraut zu machen!
Tipp 5. Stellen Sie sicher, dass Sie gut vorbereitet sind
Ein guter Start ist die halbe Arbeit. Achten Sie sehr auf den Einkauf Ihrer Produkte, Sie wollen nicht zu kurz kommen und nicht zu viel übrig haben. Achten Sie außerdem immer darauf, dass das Mise en Place so vollständig wie möglich ist. Können Sie Produkte im Voraus vorbereiten? Arbeiten Sie mit Gemüse, das zerkleinert werden muss? Dies kann auch im Vorfeld geschehen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihre Produkte so frisch wie möglich zubereiten.
Möchten Sie wissen, ob Sie vollständig bereit sind, in Ihrem eigenen Food Truck zu arbeiten? Dann stellen Sie Ihr Konzept bei Multiwagon vor! Wir helfen Ihnen nicht nur mit einem personalisierten Food Truck (mit dem effizientesten Layout), sondern wir können Ihnen auch zusätzliche Tipps für die Arbeit in einem Food Truck geben. Schauen Sie sich in unserem Showroom um oder rufen Sie an oder mailen Sie uns für einen direkten Kontakt!
Interessant?
→ Wie handhabe ich meinen Multiwagon?